Aktuelle Projekte
Mit unseren aktuellen Projekten zeigen wir die ganze Bandbreite unseres Leistungskataloges. Seien Sie neugierig und lernen Sie uns kennen!
02.09.2025: Unser Amphibienfahrzeug reinigt den Kö-Graben
Die WDR Lokalzeit berichtete am 02.09.2025 aktuell zu unseren Gewässerpflege-Arbeiten im Düsseldorfer Kö-Graben.
Neugierig? Hier geht es zum Link der Mediathek.
Auf Facebook finden Sie einen Bericht der Stadt Düsseldorf.
Nach intensiven Vorbereitungs- und Sicherungsmaßnahmen konnte unser Amphibienfahrzeug "Pedro" sein Können unter Beweis stellen.
August 25: Wenn Tradition Zukunft gestaltet - Neuer Truxor für die Fa. Vignold
95 Jahre Erfahrung, ein innovatives Amphibienfahrzeug und die Sparkasse Essen als verlässlicher Partner: Die Vignold GmbH & Co. KG zeigt, wie man Zukunft baut. Mit einem neuen TRUXOR erweitert unser Familienunternehmen in dritter Generation seine Möglichkeiten in der Gewässerpflege – von Parkteichen über historische Wasserschlösser bis hin zu Golfanlagen.
Geschäftsführerin Ute Vignold-Gries: „Kein Einsatz gleicht dem anderen – mal geht es um die Tiefe des Gewässers, mal um die Zuwegung oder die Entsorgung von Schlamm und Müll. Da braucht es Erfahrung, Technik und ein gutes Team.“
Der neue Truxor ergänzt den seit Jahren im Einsatz befindlichen alten Truxor und sichert die Erfüllung der starken Auftragslage.
02.07.2025: Arbeitsschutzmanagementsystem - Dritte erfolgreiche Zertifizierung in Folge
Am 25. Juni 2025 fand die dritte Begutachtung durch die Berufsgenossenschaft für Landwirstchaft, Forsten und Gartenbau statt.
Erneut wurde unserem Betrieb ein erfolgreiches Arbeitsschutzmanagementsystem nach Prüfung und Annalyse der betrieblichen Dokumente und einer Begehung im Betrieb und auf den Baustellen bescheinigt.
Alle Vorgaben des deutschen "Nationalen Leitfadens für AMS" (NLF, 12.2002) waren ohne Beanstandung erfüllt.
Wir danken unseren Mitarbeitenden für die großartige Unterstützung.
31.03.2025: Oberbürgermeister Kufen zu Besuch
Das hat sich Oberbürgermeister Thomas Kufen nicht nehmen lassen. Er kam persönlich, um unserer Firma die besten Glückwünsche zum 95. Jubiläum auszurichten.
Ute Vignold-Gries, Geschäftsführerin, und die Seniochefin Renate Vignold plauderten mit dem OB der Stadt Essen bei Kaffee und Kuchen und freuten sich über den herzlichen Besuch mit Besichtigung des Betriebes, der nun in dritter Generation geführt wird.

21.03.2025: Ersthelfer Kurs für alle Mitarbeitenden
Am 21.03.2025 nahmen 18 Mitarbeitende inklusive der Geschäftsführerin der Firma Vignold, Ute Vignold-Gries, an einem Ersthelfer Kurs teil und erfüllten damit ein Arbeitsschutzziel für das Jahr 2025.
"Unsere Mitarbeitenden sollen sich jederzeit gegenseitig helfen können und sind so auch für unsere Auftraggeber ein sicheres Team", so Frau Vignold-Gries.

01.03.2025: 95 Jahre Firma Vignold GmbH und Co. KG
Garten- und Landschaftsbau in 3. Generation
Was mit der am 01.03.1930 gegründeten Friedhofsgärtnerei von Heinz Vignold begann, ist heute nach 95 Jahren nicht mehr wiederzuerkennen.
Sein Sohn, Heinz-Jürgen Vignold, hat jahrzehntelang mit Leidenschaft und Kreativität auch außergewöhnliche Aufträge erfolgreich bewältigt und den Betrieb ständig weiter-entwickelt. Mit Stolz können wir sagen: „Wir fangen an, wo andere aufgeben und entwickeln innovative und individuelle Lösungen“.
Als Firmeninhaberin und Geschäftsführerin pflegt Ute Vignold-Gries nun in 3. Generation diese Tradition bis heute.
Gemeinsam mit ihrem Team hat sie den Betrieb zu einem modernen mittelständischen Unternehmen mit klaren Kernkompetenzen entwickelt und arbeiten kontinuierlich daran, diesen weiterzuentwickeln.
Wir danken allen Mitarbeitenden, Geschäftspertner*innen, Freundinnen und Freunden für die jahrzehntelange Unterstützung.
Freie Fahrt in der Bamberger Schleuse 100 - Juni 2024
Die Bamberger Schleuse 100 ist die letzte der Schleusen des unter des unter König Ludwig I. von 1836 – 1845 erbauten alten Ludwig-Main-Donau Kanals.
Sie wird noch heute von Hand betrieben und ist für Sportboote und Kanus aktiv.
Im Juni 2024 wurde die denkmalgeschützte Schleuse mit unserem Amphibienfahrzeug entschlammt und steht der Sportbootschiffahrt wieder zur Verfügung.
27.09.23: Entkrautung des Greisbachsees in Monheim
Freie Fahrt für Stand-Up Paddler*innen auf dem Greisbachsee in Monheim. Die Firma Vignold GmbH entkrautete den wunderschönen Naherholungs- und Freizeitsee See mit ihrem Amphibienfahrzeug. Nun kann man den Altweibersommer am und auf dem See wieder genießen.


21.09.23: Entschlammung des Absetzbeckens in Lichtenau
Im September 2023 entschlammt die Firma Vignold GmbH erfolgreich das Absetzbecken in Lichtenau und der Truxor konnte seine Wendigkeit bei der Entschlammung kleinerer Gewässer zeigen. Die Drohnenaufnhame gibt einen perfekten Überblick über die Arbeiten.
01.06.2023: Erfolgreiche Entkrautung des Sees im Stadtgarten Essen
Der sonnige Mai 2023 hatte die Wasserpflanzen im See des Stadtgarten Essen explosionsartig wachsen lassen. Deshalb wurde der zugewucherte See erfolgreich entkrautet und zeigt sich wieder von seiner natürlichen Seite. Erneut zeigte der Truxor, dass er mit seinem Kettenantrieb und dem geringen Bodendruck Arbeiten uferschonend ausübt.

Erneut zertifiziert: Erfolgreiches Arbeitsschutzmanagementsystem
Am 08.09.2022 wurde unsere Firma durch die Sozialversicherung für Landschaft, Forsten und Gartenbau erneut erfolgreich begutachtet.
Wie schon 2019 erfüllen wir die Anforderungen an einen systematischen und wirksamen Arbeitsschutz auf der Basis eines Arbeitsschutzmanagementsystem, der die branchenspezifische Umsetzung des NLF / ILO-OSH 2001 erfüllt.
Seerosenschnitt Schloss Bodelschwingh
Das Wasserschloss Bodelschwingh im Renaissancestil mit englischem Landschaftspark und weitläufiger Vorburg ist eine wunderbare Anlage im Ruhrgebiet. Für die Pflege der Wasserflächen, wurde im Juli 2022 der notwendige Seerosenschnitt mit Hilfe unseres Amphibienfahrzeuges Truxor duchgeführt.
Windecker Regenrückhaltebecken ist wieder schlammfrei
Im Juni 2022 begannen die Vorarbeiten für die Entschlammung des Regenrückhaltebeckens in Windeck mit dessen Grobräumung. Im Anschluss wurde das Becken durch Absaugung in wenigen Tagen erfolgreich entschlammt. Der Schlamm wurde in Geo-Tubes entwässert und das gereinigte Waser wieder direkt zurückgeführt.
Baumfällarbeiten am Regenrückhaltebecken in Sprockhövel
Baumfällarbeiten sind eine wichtige pflegerische Garten-Landschaftsbau Maßnahme an Regenrückhaltebecken. Mit Holzgreifern werden die Bäume schonend, schnell und sicher aus dem Gehölz entfernt, wie hier in Sprockhövel im Februar 22. So sind die Uferbereiche im Bereich des Regenrückhaltebeckenes für das kommende Frühjahr gesichert. Noch bis Ende Februar erlaubt das Bundesnaturschutzgesetz den intensiven Rückschnitt von Gehölzen.
Pflege des Regenrückhaltebeckens der Stadt Bochum
Für den Erhalt ihrer Funktion müssen Regenrückhaltebecken kontinuierlich gepflegt werden. Deshalb führte die Firma Vignold nach zwei Jahren erneut die bewährte Pflege des Regenrückhaltebeckens der Stadt Bochum durch.
Zum Einsatz kam unser Amphibienfahrzeug, dass vom 02.-03. Februar das Schilf mähte und die Abflusswege neu ausbaggerte. So kann bei den nächsten Regenfällen das Wasser wieder ungehindert zu- und abfließen.